Rico Puchegger

Rico Puchegger

Schönes Modell einer Drehmaschine

Genau an so einer Maschine habe ich meine ersten Späne fliegen lassen – in meinem ersten Beruf als Technischer Modellbauer in der Giesserei Chur. Mit diesem detailreichen LEGO-Modell hat mich Pascal Lütscher überrascht. Vielen Dank für das Zusammenstellen des Bausatzes…

Seifenkistenrennen

Eine kleine Ausbeute aus den digitalisierten Super8-Videos von Papa.Ein Seifenkisten-Sonntag mit Michi und Familie. Wow, das war vielleicht ein Ding! Ungeschnitten, Idee, Drehbuch, Regie, Kamera: Johann Puchegger

Problem Solving and Creativity

Complementing Programming Education with Robotics Nach unseren erfolgreichen iCamps in Flims – mit spannenden Projekten rund um EV3-Roboter und Programmieren in TigerJython – hatte ich Gelegenheit, die Erfahrungen und Erkenntnisse gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen wissenschaftlich aufzuarbeiten.Der daraus entstandene Beitrag…

Fuchs und Hennen

das Spiel mit Spannung und Taktik Zwei Füchse gegen eine ganze Schar Hennen – wer gewinnt? In diesem traditionellen Strategiespiel geht es rund: Die listigen Füchse versuchen, die Hennen zu fangen, während diese sie gemeinsam in die Enge treiben wollen.…

Digitale Identität

Sich-Einbringen mittels Medien In meiner Masterarbeit (Donau-Universität Krems, 2014) habe ich untersucht, wie der Kompetenzbereich „Sich-Einbringen mittels Medien“ aus dem Lehrplan21 in der Ausbildung von Lehrpersonen verankert werden kann. Im Zentrum steht die Frage, welche Kompetenzen angehende Lehrpersonen brauchen, um…

Didaktische Muster-Beschreibungen für Online-Ensembles

Das Buch stellt didaktische Muster-Beschreibungen für Online-Lehrsettings vor – systematisch gegliedert nach Kontext, Problem, Lösung und Anwendung. Es bietet Lehrpersonen und Bildungsplanenden praxisnahe Vorlagen für typische Online-Situationen wie Einstiege, Vorstellrunden, Konzeptvorträge oder Entscheidungsfindung.Ziel ist ein fundierter, reflektierter Umgang mit Online-Meeting-Systemen…